2 Impfungen beim gleichen Termin: Grippe-Impfung plus Impfung Covid (Pfizer). Altersbeschränkung: Ab 18 Jahren.
Aktuell: Preis und Termin auf Anfrage!
Wer sollte sich Impfen?
Mit einer Grippeimpfung (auch Influenza-Impfung oder Grippeschutzimpfung genannt) wird das Ansteckungsrisiko auf ein Minimum reduziert und vermindert die Gefahr möglicher Komplikationen bei einer Grippe insbesondere unter Risikoträgern wie Schwangeren, Kleinkindern oder Personen mit einer Immunschwäche. Die Impfung gegen die Grippe ist deshalb sehr empfehlenswert für Personen, die beruflich oder privat mit kranken oder älteren Menschen und Babys Kontakt haben, für ältere Personen ab 65 Jahren, für Personen mit chronischen Erkrankungen. Wer das Risiko für eine Grippeerkrankung aus beruflichen und/oder privaten Gründen senken möchte, kann sich ebenfalls gegen Grippe impfen lassen. Eine ausführliche Hilfestellung für den Entscheid zur Impfung finden Sie in unserem Ratgeber «Grippeimpfung: Pro und Contra» (https://www.rotpunkt-apotheken.ch/gesundheit/grippeimpfung-pro-und-contra-ratgeber). Das BAG bietet zudem ein Grippeimpfcheck an, um herauszufinden, ob man zu einer Risikogruppe gehört.
Wichtig:
Wir bieten alle Impfungen erst ab 16 Jahren an!
Bitte Impfausweis mitbringen. Im Verhinderungsfall bitten wir Sie den Termin mindestens 24h vorher abzusagen (ansonsten muss die Leistung verrechnet werden).
Fühlen Sie sich am Impftag unwohl oder sind Sie krank, darf der Termin auch kurzfristig verschoben werden.
Zusatzinfo:
Bitte Informieren Sie uns, wenn Sie eine Hühnereiweissallergie haben. Alle wichtigen Fragen rund um die Grippeimpfung finden Sie in unserem FAQ zur Grippeimpfung. Der Rotpunkt- Ratgeber «Grippeimpfung: Pro und Contra» (https://www.rotpunkt-apotheken.ch/gesundheit/grippeimpfung-pro-und-contra-ratgeber) bietet zudem eine Hilfestellung, wenn Sie unsicher sind, ob Sie sich impfen lassen wollen. Das BAG bietet auf impfengegengrippe.ch (https://impfengegengrippe.ch/de-ch/gemeinsam-gegen-grippe.html) ausführliche und wissenschaftlich verlässliche Informationen rund um die Impfung und die Grippe.
Gleiches gilt für die Grippe Informationsseite (https://www.infovac.ch/de/impfunge/nach-krankheiten-geordnet/grippe) von Infovac.
Die Empfehlungen für Auffrisch-Impfungen gegen SARS-CoV-2 im Herbst/Winter 2024 sind wie folgt (gemäss BAG, 01.07.2024):
Für besonders gefährdete Personen ab 18 Jahren ist im Herbst/Winter (idealerweise zwischen Mitte Oktober und Dezember) eine Covid-Impfung empfohlen. Wichtig ist es einen Abstand von mind. 6 Monaten zur letzten Impfung oder bekannten Covid-Infektion einzuhalten. Empfohlen wird eine einmalige Impfung mit einem Impfstoff, der gegen die JN.1-Variante schützt. In der Vitalis Apotheke impfen wir mit dem Impfstoff von Pfizer. Bei besonders gefährdeten Personen empfiehlt sich eine gleichzeitige Impfung gegen die saisonale Grippe.
Als besonders gefährdete Personen gelten:
Folgende Personen können NICHT in der Apotheke geimpft werden:
Die Kosten von CHF 158.85.- für beide Impfungen (Grippe und Covid sind in jedem Fall direkt vor Ort zu bezahlen. Besonders gefährdete Personen können die Quittung zusammen mit dem ärztlichen Rezept der Krankenkasse für eine mögliche Kostenbeteiligung einreichen.