Bei der Diphtherie handelt es sich um eine lebensgefährliche bakterielle Infektion im Hals- und Nasenbereich. Einen Schutz dagegen bietet die Diphtherie-Impfung, welche nur in einer Kombinationsimpfung (Tetanus, Keuchhusten, Diphtherie, Polio) durchführbar ist.
Bei der Diphtherie handelt es sich um eine lebensgefährliche bakterielle Infektion im Hals- und Nasenbereich. Einen Schutz dagegen bietet die Diphtherie-Impfung, welche nur in einer Kombinationsimpfung (Tetanus, Keuchhusten, Diphtherie, Polio) durchführbar ist.
Infos zu den in der Kombinationsimpfung enthaltenen Impfungen entnehmen Sie bitte bei den jeweiligen Impfungen.
Wann und wie oft sollte geimpft werden?
Idealerweise erfolgt die Impfung drei Mal im Kindesalter (nur über den Kinderarzt). Eine vierte Dosis wird im Zeitraum vom 25. bis 29. Lebensjahr empfohlen. Anschliessend sollte die Impfung alle 20 Jahre, ab 65 Jahren alle 10 Jahre, aufgefrischt werden.
Wichtig:
Wir bieten alle Impfungen erst ab 16 Jahren an!
Bitte Impfausweis mitbringen. Im Verhinderungsfall bitten wir Sie den Termin mindestens 24h vorher abzusagen (ansonsten muss die Leistung verrechnet werden).
Fühlen Sie sich am Impftag unwohl oder sind Sie krank, darf der Termin auch kurzfristig verschoben werden.
Wissenswertes über die Diphterie-Impfung